Über mich
2018 habe ich meine Autismus Diagnose erhalten und jetzt möchte ich die Welt inklusiver für alle machen

Woran ich aktuell arbeite:
- Auf meiner Webseite und LinkedIn schreibe ich über das Leben als Autistin und alles was ich daraus gelernt habe.
- Über mein abenteuerliches Leben mit meiner Autismus-Assistenzhündin Finchen berichte ich auf meiner Webseite gluexpfoten. Dort findest du ganz viel Flausch und jööö Momente.
- Auf meiner Ressourcenseite halte ich alle Hilfsmittel fest, die mir im Alltag helfen – in der Hoffnung, dass sie auch für dich hilfreich sein könnten.
- Ich engagiere mich ehrenamtlich bei SwissHelpDogs. Dieser Verein ist die grösste unabhängige und gemeinnützige Schweizer Fachorganisation zur Förderung von Barrierefreiheit, Inklusion, Partizipation und Selbstbestimmung von behinderten/chronisch kranken Menschen mit (zukünftigen) Assistenzhunden.
- Als Crowdhörnchen unterstütze ich den Verein Mein Grundeinkommen e.V. Mein Grundeinkommen sammelt per Crowdfunding Geld für bedingungslose Grundeinkommen. Immer wenn 12.000 € zusammen sind, werden sie an eine Person verlost.
Was bedeutet der Begriff #inkluencer*in eigentlich?
Mit dem Wort #Inkluencer*in werden Menschen bezeichnet, die sich aktiv für Inklusion einsetzen. Der Begriff wurde von Aktion Mensch ins Leben gerufen und möchte Menschen dazu bewegen, sich für Toleranz und Inklusion zu engagieren und dafür ein Zeichen zu setzen.
Ich konnte mich mit diesem Begriff sofort identifizieren, da ich mich seit meiner Autismus-Diagnose für autistische Menschen einsetze und nun diesen Planeten zu einem besseren Ort für alle Menschen machen möchte.
Was du jetzt als erstes tun solltest, um auch ein(e) Inkluencer:in zu werden:
Stöbere in meinen Artikeln und melde dich für meinen Newsletter an, indem wir die Welt Stück für Stück inklusiver zu machen, mit ganz viel Herz und Verstand.
Schön bist du hier.